Das Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens – caesar
Unser Schwerpunkt liegt auf der Grundlagenforschung in der Neuroethologie. Internationale Forscher und Forscherinnen untersuchen, wie die kollektive Aktivität der enormen Anzahl von Nervenzellen im Gehirn zu der Vielfalt an tierischen Verhaltensweisen führt.

Unser Forschungsauftrag

Veranstaltung

caesarium

caesarium: "Gene und Wahn - die biologischen Ursachen von Schizophrenie entschlüsseln"

Erfahren Sie mehr

Veranstaltung

caesarium

caesarium: "Die Suche nach der zweiten Erde"

Erfahren Sie mehr

Veranstaltung

caesarium

caesarium: "Belohnen und Voraussagen - wie das Gehirn ökonomische Entscheidungen trifft"

Erfahren Sie mehr

Veranstaltung

caesarium

caesarium: "Mikrobe und Mensch: Feind und Freund"

Erfahren Sie mehr

Veranstaltung

caesarium

caesarium: "Heiße Quellen in der Tiefsee: Oasen des Lebens"

Erfahren Sie mehr

Veranstaltung

caesarium

caesarium: "Betrug in der Wissenschaft - Sündenfall oder Bagatelle?"

Erfahren Sie mehr

Veranstaltung

caesarium

caesarium: "Warum es die Welt nicht gibt"

Erfahren Sie mehr

Veranstaltung

caesarium

caesarium: "Blinde wieder sehend machen - geht das?"

Erfahren Sie mehr

Veranstaltung

caesarium

Science Quartet "Wie wird die Wissenschaft die Medizin im Jahr 2050 verändert haben?"

Erfahren Sie mehr

Veranstaltung

caesarium

5th International caesar Conference

Erfahren Sie mehr

Events

6th BonnBrain Conference

07. - 09.-08.
University of Bonn

Erfahren Sie mehr

Unsere Forschung

Erfahren Sie mehr

Über unser Institut

Erfahren Sie mehr

Arbeiten bei uns

Erfahren Sie mehr