Das Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens – caesar
Unser Schwerpunkt liegt auf der Grundlagenforschung in der Neuroethologie. Internationale Forscher und Forscherinnen untersuchen, wie die kollektive Aktivität der enormen Anzahl von Nervenzellen im Gehirn zu der Vielfalt an tierischen Verhaltensweisen führt.

Unser Forschungsauftrag

Nachricht

Forschungs-Nachricht | 30.04.2021

"Double cones and the diverse connectivity of photoreceptors and bipolar cells in an avian retina"

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Forschungs-Nachricht | 29.04.2021

Forscher vermessen schockgefrorene Proteine

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Instituts-Nachricht | 26.04.2021

"Wir brauchen noch Tierversuche für die Forschung"

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Forschungs-Nachricht | 25.03.2021

​Molekül attackiert Coronavirus auf neuartige Weise

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Forschungs-Nachricht | 16.02.2021

Zellen entscheiden ihr Schicksal im Kollektiv

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Instituts-Nachricht | 22.01.2021

Die Kannibalen unter den Würmern verschonen die eigene Brut

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Forschungs-Nachricht | 08.01.2021

Wenn Spermien keine großen Wellen mehr schlagen können

Erfahren Sie mehr

Veranstaltung

Neuroscience Seminar Series

Neuroscience Seminar Series: Andreas Schaefer

Erfahren Sie mehr

Veranstaltung

Neuroscience Seminar Series

Neuroscience Seminar Series: Dr. Gwyneth Card

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Instituts-Nachricht | 03.09.2020

Dem magnetischen Kompass auf der Spur

Erfahren Sie mehr

Events

6th BonnBrain Conference

07. - 09.-08.
University of Bonn

Erfahren Sie mehr

Unsere Forschung

Erfahren Sie mehr

Über unser Institut

Erfahren Sie mehr

Arbeiten bei uns

Erfahren Sie mehr