Das Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens – caesar
Unser Schwerpunkt liegt auf der Grundlagenforschung in der Neuroethologie. Internationale Forscher und Forscherinnen untersuchen, wie die kollektive Aktivität der enormen Anzahl von Nervenzellen im Gehirn zu der Vielfalt an tierischen Verhaltensweisen führt.

Unser Forschungsauftrag

Nachricht

Instituts-Nachricht | 28.04.2020

Neue Forschungsgruppe: "Cellular Computations and Learning"

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Forschungs-Nachricht | 24.04.2020

Neue Veröffentlichung in "Nature Communications" zur callosalen Leitungsbahn

Erfahren Sie mehr

Nachricht

newstype__personal | 23.03.2020

Rajeevan Narayanan erhält Marie Skłodowska-Curie-Fellowship

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Instituts-Nachricht | 19.03.2020

WireUp 2020 verschoben

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Instituts-Nachricht | 16.03.2020

CoVid 19: caesar für die Öffentlichkeit vorerst geschlossen

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Instituts-Nachricht | 06.03.2020

6. Bonn Brain Konferenz abgesagt

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Instituts-Nachricht | 06.02.2020

Rollentausch im Schülerlabor

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Instituts-Nachricht | 05.02.2020

WireUp 2020 - ein Symposium für Max-Planck-Doktoranden aus den Neurowissenschaften

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Instituts-Nachricht | 28.11.2019

Jason Kerr zum Professor für Verhaltensneurowissenschaften an der Universität Bonn ernannt

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Instituts-Nachricht | 27.11.2019

Bonner August-Macke-Hauptschule besucht das caesar Schülerlabor

Erfahren Sie mehr

Events

6th BonnBrain Conference

07. - 09.-08.
University of Bonn

Erfahren Sie mehr

Unsere Forschung

Erfahren Sie mehr

Über unser Institut

Erfahren Sie mehr

Arbeiten bei uns

Erfahren Sie mehr