Instituts-Nachricht
Zukunft gestalten: Girls’Day 2025 am MPINB
Am 3. April 2025 nahm unser Institut am Girls' Day teil – einem bundesweiten Orientierungstag zur Berufs- und Studienwahl von Mädchen, der vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Ziel des Girls' Day ist es, Mädchen Berufe und Studienfelder näherzubringen, in denen Frauen immer noch unterrepräsentiert sind – wie in der IT, im Ingenieurwesen oder in den Naturwissenschaften.
Organisiert von unseren Gleichstellungsbeauftragten Carola Tröger und Bettina Bosse bot der Girls’ Day am MPINB acht Schülerinnen praktische Einblicke in unsere Forschung. Im Laufe des Tages besuchten die Teilnehmerinnen unsere Forschungsabteilung für Computational Neuroethology , die Forschungsgruppe Neurobiologie der Flugsteuerung, unsere Core Facility für Mikroskopie und unsere hauseigene Werkstatt. Von Biologie, Physik und Ingenieurwesen über Mikroskopie bis hin zum Bau wissenschaftlicher Versuchsaufbauten konnten die Mädchen hautnah erleben, wie abwechslungsreich, spannend und interdisziplinär unsere Forschungsarbeit ist.
Ob beim Blick durchs Mikroskop, beim Erlernen technischer Fertigkeiten in unserer hauseigenen Werkstatt oder beim Experimentieren im Labor – die Schülerinnen zeigten große Neugier und Entdeckerfreude. Wir danken allen Teilnehmerinnen ganz herzlich für ihr Interesse – und ebenso den beteiligten Mitarbeitenden und Wissenschaftler*innen, die den Girl’s Day mit viel Einsatz und Begeisterung möglich gemacht haben. Veranstaltungen wie der Girls’ Day sind ein wichtiger Bestandteil unseres Engagements für Chancengleichheit. Indem wir unsere Türen öffnen und unsere Begeisterung für Wissenschaft teilen, möchten wir langfristig Interesse wecken und junge Frauen ermutigen, ihren beruflichen Weg in Forschung und Technik zu gehen.
Wir freuen uns schon jetzt auf viele neugierige Köpfe beim nächsten Girls‘ Day!