Max-Planck-Institut - für Neurobiologie des Verhaltens — caesar

Veranstaltung: Neuroscience Competition

Deutsche Neurowissenschaften Olympiade

29.03.2025 11:00 - 18:00 — MPINB

In diesem Jahr ist das Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens – caesar stolz darauf, erneut den Regionalwettbewerb der Deutschen Neurowissenschaften-Olympiade Bonn auszurichten, organisiert von der DNO Bonn e.V. und unterstützt durch MPINB, NeuroTechEU und ibehave.

Die Deutsche Neurowissenschaften-Olympiade (DNO) ist ein bundesweiter Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13, der darauf abzielt, das Interesse an den Neurowissenschaften zu wecken. Ähnlich wie bei den Mathematik- und Biologieolympiaden konkurrieren die Teilnehmenden, indem sie Fragen zu verschiedenen neurowissenschaftlichen Themen auf Englisch beantworten. Die regionalen Wettbewerbe finden am 29. März 2025 in Bonn, Heidelberg und Berlin statt.

Für die diesjährige Veranstaltung in Bonn wird unsere lokale Jury aus renommierten Wissenschaftlern unseres Instituts sowie aus geschätzten Gastjuroren bestehen, die das Wissen und die Präsentationsfähigkeiten der Schülerinnen und Schüler bewerten werden. Wir freuen uns auch darauf, eine Vielzahl von interaktiven und spannenden Aktivitäten für alle Teilnehmer anzubieten.

Höhepunkte der Veranstaltung umfassen:

  • Interaktiver Coding-Workshop von iBOTS: Die Teilnehmer können in 15-minütigen Coding-Sessions erfahren, Softwaretechnik mit den Neurowissenschaften in Verbindung zu bringen.
  • Keynote-Lecture und Ask-Me-Anything-Session: Eine Reihe von Vorträgen führender Neurowissenschaftler*innen wird aktuelle Forschungen und zukünftige Richtungen in den Neurowissenschaften beleuchten.
  • NeuroExpo: Eine ganztägige Ausstellung, bei der Schüler*innen und Besucher*innen Hands-on-Experimente und interaktive Displays erkunden können, mehr über laufende wissenschaftliche Projekte erfahren und mögliche Bildungs- und Karrierewege in den Neurowissenschaften diskutieren können.

Die besten 15 Teilnehmer*innen dieses Regionalwettbewerbs kommen in die nächste Runde auf nationaler Ebene in Frankfurt, wobei der/die letztendliche Gewinner*in Deutschland beim Internationalen Brain Bee vertreten wird.

Wir freuen uns auf einen bereichernden Austausch zwischen allen Teilnehmenden. Die Veranstaltung ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine Feier der wissenschaftlichen Forschung und Entdeckung, offen für alle, die sich für das Gehirn und seine Funktionen interessieren.

MPINB
Ludwig-Erhard-Allee 2
53175 Bonn