Das Max-Planck-Institut für Neurobiologie des Verhaltens – caesar
Unser Schwerpunkt liegt auf der Grundlagenforschung in der Neuroethologie. Internationale Forscher und Forscherinnen untersuchen, wie die kollektive Aktivität der enormen Anzahl von Nervenzellen im Gehirn zu der Vielfalt an tierischen Verhaltensweisen führt.

Unser Forschungsauftrag

Veranstaltung

Pint of Science

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Forschungs-Nachricht | 18.04.2023

Genetisch kodierte Nano-Barcodes

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Instituts-Nachricht | 06.04.2023

Daniel Koch nimmt an diesjähriger Lindauer Nobelpreisträgertagung teil

Erfahren Sie mehr

Veranstaltung

Conference

6th BonnBrain Conference

Erfahren Sie mehr

Veranstaltung

Neurowissenschaften Olympiade

Deutsche Neurowissenschaften Olympiade

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Forschungs-Nachricht | 11.01.2023

Wir sind Teil des neuen internationalen Biorobotik-Projekts BaBots

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Forschungs-Nachricht | 06.12.2022

Flexibler als gedacht: Würmer ermöglichen neue Einsicht in Evolution & Vielfalt des TGF-ß Signalwegs

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Forschungs-Nachricht | 29.11.2022

Ein neues Mikroskop beleuchtet die Funktionsweise von Nervenzellen tief im Gehirn

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Forschungs-Nachricht | 08.11.2022

Wie bewegt sich eigentlich ein Skelett?

Erfahren Sie mehr

Nachricht

Instituts-Nachricht | 07.11.2022

​Gast im eigenen Hause: Unsere Forschenden im Interview

Erfahren Sie mehr

Events

6th BonnBrain Conference

07. - 09.-08.
University of Bonn

Erfahren Sie mehr

Unsere Forschung

Erfahren Sie mehr

Über unser Institut

Erfahren Sie mehr

Arbeiten bei uns

Erfahren Sie mehr